Vom Unterbau eines Abendkleides bis zur formenden Corsage – für einen perfekten Sitz kommen figurbetonende Oberteile ohne Verstärkung oft nicht aus, ob unsichtbar oder als Styling-Element angebracht. In diesem Workshop werden nach einer kurzen, geschichtlichen Einführung anhand historischer Haute Couture-Modelle die Schnittwahl, die Materialwahl von soft bis fest, diverse Varianten der Stäbchenverarbeitung und Verschlussmöglichkeiten besprochen. Anhand von Anschauungsmodellen von Christian Dior, Hubert de Givenchy und Valentino Garavani, allesamt aus der Sammlung der Swiss Textile Collection, lernen Sie verschiedene Verarbeitungstechniken kennen, wie sie von den Genies der Mode eingesetzt werden, und erarbeiten sich mit Musterstücken ein attraktives Nachschlagewerk.
WORB – Kurs 6/2020
Claudia Stäheli, Amriswil
Freitag, 28. Februar 2020, 09.45 – 17.00 Uhr
Modeschule Gewerbe und Design, Rubigenstrasse 79, 3076 Worb/SBB
Fr. 210.00 (./. 20% für Verbandsmitglieder)
07. Februar 2020