Die Aus- und Weiterbildung der Bekleidungsgestalter/innen basiert auf dem Dreistufensystem
An seiner Modeschule Gewerbe & Design MGD organisiert der Schweizerische Modegewerbeverband unter anderem die eidgenössischen Berufsprüfungen und höheren Fachprüfungen sowie die entsprechenden Vorbereitungskurse.
Anmeldeformular, Stundenplan und Kursprogramm sind verfügbar beim Sekretariat SMGV.
Befähigung zur administrativen, organisatorischen und fachlichen Führung eines Fachgeschäftes / Atelier der Bekleidungsbranche. Entwicklung individueller Labels und eigener Kollektionen.
Design/Kollektionsgestaltung/Teamteaching
Abformen
Fachzeichnen / CAD
Unternehmensführung / Kalkulation
Inhaberinnen und Inhaber des eidg. Fachausweises als Bekleidungsgestalter/in oder einer gleichwertigen Vorbildung.
Berufsangehörige mit erfolgreich absolvierter Höherer Fachprüfung sind zur Führung des Titels „Bekleidungsgestalter/in mit eidg. Diplom“ berechtigt.
Gemäss Angaben auf dem Anmeldeformular
Schweizerischer Modegewerbeverband SMGV/Modeschule Gewerbe & Design MGD
3076 Worb, Rubigenstrasse 79
Auf dem offiziellen Anmeldeformular beim Schweizerischen Modegewerbeverband SMGV.
112 Design/Kollektionsgestaltung/Teamteaching
96 Abformen
96 Fachzeichnen / CAD
32 Unternehmensführung / Kalkulation