Verband
Wer wir sind
Der schweizerische Modegewerbeverband SMGV ist eine modern konzipierte Organisation der Arbeitswelt, welche die Förderung leistungsstarker und qualitätsorientierter Schweizer Modeschaffender zum Ziel hat.
Bei uns finden Sie:
- massgeschneidertes Bildungsangebot sowohl für Profis als auch für Quereinsteiger →
- breitgefächertes, hochwertiges Angebot an Stoffen, Zutaten und Hilfsmittel →
- regelmässige Informationen zur nationalen und internationalen Modeszene →
- Möglichkeit zur Vernetzung und zum Erfahrungsaustausch mit Kolleginnen und Kollegen
- Stellenvermittlung →
Die moderne Führungsstruktur besteht aus einer / einem Vorsitzende/n des Vorstand, einer Geschäftsstelle mit Geschäftsführerin sowie 4-6 Zentralvorstandsmitgliedern.

Anlässlich der 100-Jahr-Feier: v.l. SMGV-Vorstand Babette Sigg-Frank, Bundesrat Guy Parmelin,
SMGV-Vorstandsvorsitzende Claudia Stäheli, SMGV-Vorstand Mathias Ackermann
Vorstand 2024
Dem Vorstand obliegt die operative Führung des Verbandes, er definiert die Verbandsziele und erarbeitet Grundlagen zu deren Erreichung. Er gewährleistet die kontinuierliche Aktualisierung und Modernisierung der Aus- und Weiterbildung der Modeschaffenden. Der Vorstand ist in Zusammenarbeit mit den zuständigen Behörden verantwortlich für den Erlass von Reglementen und Programmen und die Durchführung von eidgenössischen Prüfungen.
Mitglieder:
Mathias Ackermann, Büren a.Aare
Leyla Birelli, Baden-Rütihof
Babette Sigg-Frank, Kloten
Claudia Stäheli, Amriswil (Vorsitz)
Mode! Ihr Beruf, Ihre Passion?
Dann sind Sie bei uns richtig!
Profitieren Sie von einer Mitgliedschaft beim SMGV
Mitgliederkategorien und -beiträge
Sämtliche Mitglieder besuchen kostenlos die jährliche Generalversammlung
Beitrittserklärung
Kurswesen Mode, Gewerbe & Design
„Im Entwurf zeigt sich das Talent, in der Ausführung die Kunst“
Der SMGV bietet an verschiedenen Standorten Kurse an für Personen in der Ausbildung, Quereinsteiger/innen, nähbegeisterte Laien sowie massgeschneiderte Weiterbildung für gelernte Berufsleute.
Mit berufsbegleitenden Kursen auf die BP und HFP, werden die Teilnehmenden optimal auf die eidgenössischen Prüfungen vorbereitet.